Nachrichten
12.09.2023: Zum 210. Jubiläum des Untermaßfelder Strafvollzugs übergab Landrätin Frau Peggy Greiser einen Spendenscheck an den Burg-und Heimatverein Untermaßfeld e.V. zur Unterstützung und als Würdigung ... [mehr]
10.09.2023: Am vergangenen Wochenende organisierte der Burg-und Heimatverein Untermaßfeld mehrere Veranstaltungen zum 210. Jubiläum des Strafvollzugs in unserem Ort. Am Freitag gab Vereinsvorsitzender Uwe ... [mehr]
09.06.2023: Nachdem die Erstauflage Gitteröl bei den Museumsbesuchern so gut ankam, gibt es nun eine neue Auflage des nur im Zuchthaus-Museum erhältlichen Maßfelder Knasters, einem kräftigen Kräuterlikör ... [mehr]
03.06.2023: Am gestrigen Freitagabend bekamen interessierte Mitglieder des Burg- und Heimatvereins, der ja auch das Zuchthausmuseum betreibt, die Möglichkeit einmal hinter die Untermaßfelder Gefängnismauern ... [mehr]
Zahlreiche Besucher kamen zum Kreisheimattag am Samstag 13.05.2023 ins Untermaßfelder Bürgerhaus. Begrüßt wurden sie vom Kreisheimatpfleger Thomas Schwarz, der den Tag gemeinsam mit dem Burg- und ... [mehr]
05.04.2023: Die Vereinsmitglieder Franz Schmidt, Martin Rohner, Thomas Winter und ihre Helferin Wiebke stellten vor dem Wohnhaus von Walter Werner in Untermaßfeld eine Hinweistafel des Tourenportals-Thüringer ... [mehr]
01.04.2023: Ende der Zettelwirtschaft Mit einer Spende unterstützt die Rhön-Rennsteig-Sparkasse den Burg- und Heimatverein Untermaßfeld bei der Anschaffung eines Laptops für eine effektivere Arbeit im ... [mehr]
08.03.2023: Es war Zufall, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung des Burg-und Heimatvereins auf den Internationalen Frauentag fiel Es gab aber die Gelegenheit den Damen im Verein für ihre engagierte ... [mehr]
06.03.2023: Auch die Folterkammer bekam beim diesjährigen Frühjahrsputz eine Verschönerungskur und eine neue LED Beleuchtung. Die Aktiven vom Burg-und Heimatverein nutzten den vergangenen Samstagvormittag um ... [mehr]
08.01.2023: Die Suhler Verlagsgesellschaft mbH &Co hat zusammen mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen ein Gesellschaftsspiel zur Prachtregion Schmalkalden-Meiningen herausgebracht. Im Spiel "Prachgame" kann ... [mehr]
Am 10.12.22 fuhren die Vereinsmitglieder zusammen mit zahlreichen weiteren interessierten Gästen nach Weimar auf den Weihnachtsmarkt. Der Busbetrieb Rhönsegler brachte uns sicher und bequem in die ... [mehr]
Am 02.12.22 trafen sich die Burg- und Heimatfreunde in der "Jägerstube" des Jagdschlosses Fasanerie bei Henneberg. Bei sehr guter Stimmung, angeregter Unterhaltung, leckerem Kuchen und ... [mehr]
26.11.2022: Nach einer längeren Coronapause konnte nun wieder der Untermaßfelder Weihnachtsmarkt stattfinden. Der Wettergott spielte mit und so war der Besucherstrom sehr ordentlich. Die Untermaßfelder ... [mehr]
25.09.2022: Bei angenehmen Temperaturen und leichtem, aber erträglichem Nieselregen, konnte unser länger geplanter Ausflug in des Freilandmuseum Kloster Veßra nun stattfinden. Unser Burg-und Heimatfreund ... [mehr]
Am 10.09.2022 nahm der Burg-und Heimatverein am Dorfest in Untermaßfeld teil. Mit einem Bücher-und CD Flohmarkt, einem Bowlestand und einer Filmvorführung mit alten Schwarz-Weißfilmen von ... [mehr]
04.07.2022: Der neue Flyer zum Walter-Werner Dichtersteig liegt nun vor und informiert über alle Details zum Verlauf und zu den Rahmenbedingungen wie Parkplätze, Rastmöglichkeiten usw. Scannen sie auch den im ... [mehr]
04.06.2022: Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte der Burg-und Heimatverein nun wieder zu einer Veranstaltung einladen und der Besuchererfolg sprengte alle Erwartungen. Der Referent Franz Schmidt, selbst ... [mehr]
12.05.2022: Landrätin Peggy Greiser war eine der ersten, die diese neue Attraktion im Zuchthaus-Museum Untermaßfeld in Augenschein nehmen konnte. Uwe Bornkessel, der Vorsitzende vom Burg- und Heimatverein, ... [mehr]
05.05.2022: Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Burg-und Heimatvereins ihren neuen Vorstand. Das bewährte Führungsteam um Vorsitzenden Uwe Bornkessel, Stellvertreter und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.